Zum Hauptinhalt springen

Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.


Grüße zum Jahreswechsel von Schulleiter Hans Bruckschen

Liebe Schulgemeinde,

wir blicken auf das Jahr 2024 mit Freude zurück und ziehen für uns daraus die Energie für unsere Ambitionen im Jahr 2025. Unsere Schule hat ein forderndes Jahr der Weiterentwicklung hinter sich. Mit dem neuen Schulentwicklungs-programm ALG24Plus haben wir begonnen, die Schule an die Bedürfnisse unserer Zeit heranzuführen. Der Schulalltag an der ALG hat sich damit für uns alle geändert, der starke Einsatz der Kolleg*innen in diesem Prozess, die wichtigen Impulse aus Schüler*innenschaft und Elternschaft haben uns durch die Startphase getragen, sodass wir optimistisch in das Jahr 2025 gehen und den angefangenen Weg ambitioniert fortsetzen. Schule ist ein Ort des Wandels, daher ist Stillstand keine Option. 

Aber nicht nur pädagogisch, digital und organisatorisch haben wir angepackt, die große Schulentrümplung im Sommer hat uns als Schulgemeinschaft nicht nur tatsächlichen neuen Raum gebracht, sondern auch ein Gefühl von Aufbruch. Ein Aufbruch bietet immer Chancen, aber auch Herausforderungen, die wir als Schulgemeinschaft bisher mutig angegangen sind. Unsere Anstrengungen haben bereits zu merklichen Veränderungen im Schulalltag geführt und machen Mut und Hoffnung, dass wir als Schule auf dem richtigen Weg sind. 2025 geht die Entwicklung weiter, sodass wir, begleitet von einer starken Schulkonferenz, einen Schritt nach dem anderen in die richtige Richtung gehen.

Die Schritte zu einer anderen Anita-Lichtenstein-Gesamtschule bleiben auch außerhalb nicht unbemerkt, sodass wir uns über das große Interesse zum Anmeldeverfahren 2025, die Anfragen und den Wunsch mitzumachen, sehr freuen. Die neu gewonnene Leidenschaft der Kolleg*innen für außerunterrichtliche Lernorte, Gemeinschaftsprojekte und eine ALG im Weihnachtsspirit tragen uns bis in das neue Jahr hinein und senden das Signal, dass wir alle herzlich willkommen heißen, die Teil unseres Teams werden wollen.

Das "Team ALG" lebt von den Menschen, aus denen es besteht. Leider werden uns 2025 sehr geschätzte Kolleg*innen in den verdienten Ruhestand verlassen, gleichzeitig begrüßen wir die Impulse und Ideen, die neue Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern mitbringen. 2025 werden uns die Abschiede emotional fordern, die Erfolge für unsere Schule, die wir anstreben, werden uns aber auch ein Stück über den Abschiedsschmerz hinwegtrösten.

 

Mit großem Optimismus und Tatendrang verabschiedet sich das Team der ALG aus dem Jahr 2024 und wünscht Gesundheit und einen positiven Blick nach vorn, beides brauchen wir, für eine gute Schule für alle.

 

Es grüßt herzlich

H.Bruckschen, LGED

Schulleiter

Informationsveranstaltung für den kommenden Jahrgang 11

Anmeldung zu den Schnupperkursen verlängert

Aufgrund der enormen Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen, die Anmeldung zu den Schnupperkursen am 10.12.2024 und 11.12.2024 in der Zeit von 14:25 Uhr - 15:55 Uhr zu verlängern.

Gerne können Sie sich hier über die Angebote informieren und sich anmelden.

Wir freuen uns darauf, Sie und euch kennenzulernen!

Informationsveranstaltung für den kommenden Jahrgang 5

Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist eine der zentralen Entscheidungen, die gemeinsam zuhause getroffen werden muss.

Wir wollen mit unseren Angeboten dazu beitragen, diese wichtige Entscheidung zu erleichtern.

Nach dem Tag der offenen Tür am 23.11.2024 schließen sich die Inforationsveranstaltung am 04.12.24, um 19:00 Uhr in der Aula der Gesamtschule und die Schnuppertage am 10.12.2024 und 11.12.2024 an.

Am 04.12.2024 steht Ihnen unser Schulleiter Herr Bruckschen mit seinem Vortrag zum Bildungsangebot der Schule und unserem Schulentwicklungskonzept ALG24Plus gerne zu Verfügung. Sie sind herzlich eingeladen, sich an diesem Abend ohne Voranmeldung mit uns auszutauschen und vielleicht direkt eine Entscheidung für unsere Schule zu treffen.

Wenn Ihr Kind und Sie abschließend überzeugt sind, mit uns, einer Schule im Aufbruch, die richtige Wahl getroffen zu haben, vereinbaren Sie gerne online einen Anmeldetermin.