Skip to main content

Schulentscheid zum 65. Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." 
- Heinrich Heine – 

Auch in diesem Jahr wurde die dreiköpfige Jury des Vorlesewettbewerbs von unseren mutigen Vorlesern in zauberhafte Welten entführt, begab sich mit auf eine wilde Autofahrt und durfte den 3??? bei ihrer Detektivarbeit über die Schulter schauen.

Neben Frau Thiemt (Abteilungsleiterin I) durften wir dieses Jahr wieder Anita Pennartz (Lesepatin) und Wolfgang Rosen (Referent der Stiftung Lesen und Bühnenhörspieler) als externe Jurymitglieder begrüßen.

Nach zwei spannenden Runden und einer hitzigen Debatte darum, wer die Jury am ehesten überzeugt hat, sah das Endergebnis wie folgt aus:

Platz 1: Marie Schachtzabel (6.2)
Platz 2: Diara Fischer (6.1)
Platz 3: Luca Putrus (6.1)

Wir bedanken uns bei allen Kindern für ihre mutige Teilnahme!

Autor und Organisation: Sarah Heise 

Informationsabende an der ALG

Die Entscheidung, welche weiterführende Schule ein Kind nach der vierten Klasse besuchen soll, ist eine sehr verantwortungsvolle für die Eltern. Daher bietet die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule in Geilenkirchen am

Montag, den 11.12.2023, um 19.00 Uhr

einen Informationsabend an. Die Schulleitung stellt die Organisationsform und die vielseitigen Bildungsmöglichkeiten dieser Schulform dar. Die Eltern erfahren an diesem Abend, welche pädagogische Ausrichtung und welche besonderen Angebote die Schule bietet, um jedes Kind zu einem möglichst hohen Schulabschluss zu führen. Alle Eltern der Viertklässler sind herzlich eingeladen. Es besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen.

Für die kommende Jahrgangsstufe 11 unserer Gymnasialen Oberstufe findet der Informationsabend für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen aller Schulformen und ihre Eltern statt am

Donnerstag, den 07.12.2023, um 19.00 Uhr.

An diesem Abend soll vor allem das pädagogische Oberstufenkonzept der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule vorgestellt werden. Informiert wird zudem über die Ziele und den Aufbau der gymnasialen Oberstufe, Abschlüsse, Förderkonzepte, Stundentafel, Tagesablauf etc. sowie über vorbereitende Maßnahmen im Laufe der Klasse 10. Auch Fragen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren werden besprochen.

Tag der offenen Tür 2023

Wir freuen uns, die Schüler*innen der vierten Grundschulklassen mit ihren Eltern zu unserem Tag der offenen Tür einladen zu können. Wir werden unsere Schule am kommenden Samstag, 25.11.2023, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr mit vielfältigen Aktivitäten präsentieren. Auch die Schüler*innen der 10. Klassen, die sich für unsere Sekundarstufe II interessieren, sind herzlich eingeladen!

Sie können sich hier den Info-Flyer für den Tag der offenen Tür als PDF-Datei herunterladen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gedenken an die Pogromnacht 1938