Am Dienstag, 16.09.2014, konnten wir zum wiederholten Male eine Delegation unserer Partnerschule Yohana Jabotinsky aus Be'er Ya'akov aus der Nähe von Tel Aviv willkommen heißen. Nach einer langen Reise konnte die Gruppe am Morgen mit einem guten Frühstück in der Mensa unserer Schule von Herrn Böken und Frau Wolter im Namen der Schulgemeinde begrüßt werden. Nachdem sich die Gäste dann ein wenig erholen konnten, stand am Nachmittag die offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Geilenkirchen, Herrn Thomas Fiedler, im Ratssaal des Rathauses auf dem Programm. Dort wurde den Gästen aus allererster Hand Wissenswertes über die Stadt Geilenkirchen näher gebracht. Frau Elfriede Goertz, die Freundin unserer Namensgeberin Anita Lichtenstein, hatte es sich nicht nehmen lassen, die Gruppe bei diesem Termin zu begleiten.
Im Anschluss an den Empfang beim Bürgermeister hat die Gruppe die mittlerweile verlegten Stolpersteine, das ehemalige Haus der Familie Lichtenstein in der Martin-Heyden-Straße sowie den jüdischen Friedhof besucht.
In den kommenden Tagen wird noch ein spannendes Programm auf die Besuchergruppe warten.