Skip to main content

Ausstellung "Die Kinder von Auschwitz"

Begrüßungsrede des Schulleiters, Herrn LGED Böken, anlässlich der Eröffnung der 'Ausstellung "Die Kinder von Auschwitz" am 18.08.2023:

Sehr geehrter Herr Meyer,
liebe Schüler*innen,
liebe Kolleg*innen,

euch und Ihnen ein herzliches Willkommen zur Eröffnung der Ausstellung über Kinder in Auschwitz.

Wir freuen uns sehr, dass Alwin Meyer heute in unserer Schule zu Gast ist, um über seine Arbeit zu berichten und uns alle in die Ausstellung „Die Kinder von Auschwitz“ einzuführen.

Sie, Herr Meyer, haben als junger Mann die Gedenkstätte Auschwitz besucht und dort einen ehemaligen Häftling getroffen. Im Gespräch mit ihm wurden auch die Schicksale der Kinder von Auschwitz thematisiert, für Sie der Impuls, der Ihre weitere Lebensplanung ein klein wenig auf den Kopf gestellt hat. Seither widmen Sie sich akribisch diesem Thema, mit dem unsere Schule ebenso verbunden ist.

Anita Lichtenstein, unsere Namensgeberin, wurde zwar nicht in einem Lager geboren, jedoch hatte sie, wie viele ihrer Leidensgenoss*innen nicht die Möglichkeit, ihr Leben zu leben. Sie wurde aufgrund ihres jüdischen Glaubens im Alter von neun Jahren mit ihren Eltern von ebensolchen Handlangern eines barbarischen Systems in einem Konzentrationslager getötet.

Das, was den Kindern und damit auch ihren Müttern im Lager in deutschem Namen angetan worden ist, ist unfassbar. Neugeborene, die in Wasserfässern ertränkt wurden, Mütter, die unter Androhung des eigenen Todes gezwungen wurden, ihre eigenen Kinder zu töten, all' das ist für uns unvorstellbar und unerträglich. Was mag in Kinderköpfen vorgegangen sein, die in solche Art Lager eingepfercht wurden? Diese Ausstellung geht unter die Haut, einige Exponate sind nur sehr schwer aushaltbar.

Weiterlesen … Ausstellung "Die Kinder von Auschwitz"

Begrüßungsfeier 2023

Rede des Schulleiters, Herrn LGED Böken, anlässlich der Begrüßung der neuen Fünftklässler am 08.08.2023:

Liebe neue Schüler*innen,
liebe Eltern,
liebe Kolleg*innen,

mit einem herzlichen Dankeschön an unseren Schulchor, heute ausnahmsweise unter der Leitung von Severine Joordens in Vertretung für die erkrankte Chorleiterin Maria Slagboom, sage ich Ihnen und ganz besonders euch allen ein herzliches Willkommen hier an eurer neuen Schule!

Und dieses "Herzlich willkommen" könnt ihr hier oben über der Bühne in großen Buchstaben lesen.

Wir haben uns, ebenso wie ihr auch, die letzten Wochen auf diesen Tag gefreut, da wir heute wieder ganz viele neue Gesichter hier in unserer Schule begrüßen dürfen! Und ihr werdet euch wahrscheinlich auch die Ferien über gefragt haben, wie es denn an eurer neuen Schule sein wird, ob die neuen Lehrer*innen und die neuen Mitschüler*innen nett sind.

Aber schaut doch bitte einmal ganz genau hin! Wenn ihr genau beobachtet, dann müsstet ihr auf einigen Buchstaben ganz besondere Tiere erkennen!

Weiterlesen … Begrüßungsfeier 2023

Abitur 2023

Rede des Schulleiters, Herrn LGED Böken, zur Abiturfeier 2023 am 16.06.2023:

Liebe Abiturient*innen,
liebe Eltern,
liebe Kolleg*innen,
verehrte Gäste,

euch und Ihnen allen ein herzliches Willkommen zur Feier unserer diesjährigen Abiturientia. Ein besonderer Gruß gilt auch heute, wie schon gestern bei der 10er-Abschlussfeier, Ihnen, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Ritzerfeld. Ich weiß, dass Sie in dieser Woche einen Abschluss-Marathon an den drei Schulen zu absolvieren haben. Herzlichen Dank, dass Sie auch heute durch Ihre Präsenz und Ihre späteren Worte die Leistungen unseres Abiturjahrgangs würdigen.

Ein ebenso herzliches Willkommen gilt Frau Nick, die Ihren Jahrgang in ihrer aktiven Zeit über drei Jahre als Abteilungsleiterin in der Mittelstufe betreut hat. Liebe Ingrid, schön, dass du auch heute gekommen bist.

Auch für mich persönlich ist dieser heutige Tag ein sehr besonderer. Seitdem wir im Sommer 1991 die ersten Fünftklässler dieser Schule hier begrüßen durften, damals war ich in meiner Funktion als stellvertretender Schulleiter im Gründungskollegium beteiligt, hat sich das ALG-Pflänzchen zu einer in der Region anerkannten integrierten Gesamtschule mit deutlichem Profil in der Erinnerungsarbeit entwickelt. Auf diese teilweise turbulenten 32 Jahre, die ich nun auch schon 13 Jahre als Schulleiter begleite, schaue ich mit großer Freude und Dankbarkeit zurück. Diese heutige Abiturfeier ist meine letzte in meiner aktiven Zeit, ich werde zum Ende Januar 2024 in den Ruhestand versetzt werden. Man sehe es mir daher nach, dass ich vielleicht heute auch schon von ein wenig Wehmut gepackt werde. Ich könnte mir daher auch Ihr Motto „Mission complete!“ zueigen machen, in gewisser Weise komplettiert diese heutige Feier auch meine Mission!

Weiterlesen … Abitur 2023

Abschluss 2023

Begrüßungsrede des Schulleiters, Herrn LGED Böken, zur Abschlussfeier am 15.06.2023:

Liebe Noch-Schüler*innen,
liebe Eltern,
liebe Kolleg*innen,
verehrte Gäste,

mit einem Dank an das Gottesdienst-Team und an das Ensemble unseres Schulorchesters, welches aktuell in diesem Schuljahr als Projekt gestartet worden ist, sage ich ein herzliches Willkommen zur diesjährigen Abschlussfeier unseres 10. Jahrgangs. Ein besonderer Gruß gilt der ersten Bürgerin unserer Stadt, Ihnen, sehr verehrte Frau Bürgermeisterin Ritzerfeld. Wir freuen uns, dass Sie auch in diesem Jahr wieder die Absolvent*innen unserer Sekundarstufe I durch Ihre Anwesenheit und Ihre späteren Worte wertschätzen.

„Bilder der Vergangenheit, Träume der Zukunft“

so lautet euer Motto. Genau passend dazu habt ihr zum Ende des Gottesdienstes einen Dream Catcher, einen Traumfänger, bekommen.

Ich habe einmal ein wenig recherchiert und folgende Geschichte gefunden:

Weiterlesen … Abschluss 2023